1910 - 2011














| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
100 Jahre RKV Lomersheim: Beim
Festabend rockt die Festhalle im Glitzerlook |
Der RKV hat mit einem vollen
Programm am Samstagabend 06. März 2010 sein 100- jähriges Bestehen |
gefeiert. Proppenvoll war die
Lomersheimer Festhalle, die bis auf den allerletzten Platz besetzt war. |
"Wir freuen uns", dass
wir in Lomersheim seit langer Zeit endlich einmal ein ausverkauftes Haus
verbuchen |
können. Günther Knopf (
Bild mitte ) Vorsitzender des ADAC Württemberg sagte ;" Bei
anderen Festen |
werden die Tische
auseinandergezogen, damit es mehr aussieht. Hier ist das Gegenteil der
Fall." |
Paul Kessler (Bild
rechts) Vorsitzender des RKV Lomersheim, kam bei der Vielzahl der
Redner, die zum |
großen Jubiläum gratulieren
wollten, ins Schleudern. Unter vielen Prominenten- Gratulanten wie |
Oberbürgermeister Frank Schneider,
Bürgermeister Winfried Abicht (Bild links), Vize-
Vorsitzender des |
Rad- und Kraftfahrerverbundes
Solidarität Deutschlands, Harald Schmidt , im Namen der Landestagsabge- |
ordneten Hans- Ulrich Rülke (FDP)
und Winfried Scheuermann (CDU) sprach SPD-Landestagsabgeordneter |
Thomas Knapp auch in Eigenschaft
als Vorsitzender des Motorsportclubs Mühlacker das Grußwort. |
Auch Gerhard Drautz vom Sportkreis
Pforzheim freute sich diesen Tag mitfeiern zu können. |
Besondere Auszeichnungen für
ihre Treue zum Verein erhielten : Willi Aichele, Otto Hagenbuch, Hans Frey |
und Walter Stoll für 60 Jahre
Mitgliedschaft. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet. |
Paul Kessler, Robert Bär, Günter
Gommel, Werner Milchraum, Reiner Müller, Rudi Renz, Rolf Scheuermann |
und Rudolf Schmidt. Zum
Ehrenmitglied wurde Bernhardt Zierheim ernannt. Mit einer weiteren
Auszeichnung |
wurden außerdem die besonderen
sportliche Leistungen des Meisterschaftsfahrers Ralf Kessler gewürdigt. |
Musikalische Glückwünsche hatten
der Posaunenchor Lomersheim unter der Leitung von Martin Dauth und |
der Sängerbund unter der Leitung
von Ursula Dörhage im Gepäck.Und auch die jungen Flötisten Colin
Schiller |
Melin Scheible und Nathalie Kessler
bekamen für ihren Auftritt viel Applaus. Nach den Grußworten |
unterhielt das
Mundharmonikaorchester Knittlingen unter der Leitung von Manfred Dannecker
mit sehr guten |
Darbietungen. Weitere Vorführungen
gab es von der Djemben- Trommelgruppe der Wendler- Schule |
Lomersheim, vom Turn- und
Sportverein Phönix Lomersheim und der Almrösel- Trachtengruppe
Esslingen. |
Artistik pur boten dann die
Auftritte des Einrad-Teams vom RMSV Enzberg ebenso wie die |
Rollsport- Show vom RRMSV
Kieselbronn die den Moderator des Abends, Stefan Kessler, mit ihrer
Bond - |
Nummer ins Schwitzen brachten. |
Der RKV bedankte sich anschließend
bei allen Beteiligten mit einer Rose, Medaille, Festbuch oder einem |
Glassockel für den tollen Abend
der dann mit dem Barbetrieb langsam seinen Ausklang nahm. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
(weitere Bilder in Bildergalerie) |
Der RKV
Lomersheim sagt danke....... |
|
Der erste gesellschaftliche Höhepunkt im
Jubiläumsjahr " 100 Jahre RKV ", Festabend am 06. März
2010 |
wurde zu einem überwältigenden
Veranstaltererfolg. Die 325 Besucher in der seit Tagen
ausverkauften |
Turn- und Festhalle Lomersheim sorgten
für eine stimmungsvolle Atmosphäre. |
Der RKV Lomersheim möchte sich bei allen
Ehrengästen und Gästen, bei den Lomersheimern und |
Auswärtigen, bei seinen Ehrenmitglieder und
Mitgliedern, für den zahlreichen Besuch bedanken. |
Ein riesiges Kompliment und Danke geht an die
rund 150 Mitwirkenden. Dem Posaunenchor Lomersheim, |
dem Sängerbund Lomersheim, der Flötengruppe
von Frau Ursula Pfeil, der Djemben- Trommelgruppe der |
Wendler- Schule Lomersheim, dem tollen
Mundharmonika- Orchester Knittlingen und unserem Alleinunterhalter |
" Rolf ", sagen wir für ihre
musikalischen Beiträge ein herzliches Dankeschön. Ein weiteres
Dankeschön der |
Turngruppe des TSV Phönix Lomersheim mit ihrer
Mädchen- und Damenriege, der Einradgruppe des RMSV- |
Enzberg und den Rollsportlerinnen des RRMSV
Kieselbronn für ihre sportlich hochklassigen Darbietungen. |
Danke auch für die tänzerischen Einlagen der
Volkstanzgruppe Almrösel Esslingen. Dankeschön der Firma |
fresh events, Bernd Huber, für die freundliche
und kompetente Bewirtung sowie dem Hausmeister-Ehepaar |
Osiniak, für die loyale Zusammenarbeit. |
Wir bedanken uns sehr herzlich für die
zahlreiche Jubiläumsspenden in Form von Geld- und Sachgeschenken, |
von den zahlreichen Ehrengästen, von den
Sportverbänden, von den Lomersheimer und auswärtigen Vereinen, |
von Firmen, Freunden und Gönner sowie RKV-
Ehrenmitglieder und Mitgliedern. |
Nicht vergessen möchte ich das große und engagierte
RKV- Team, das sich für Hallenaufbau, Dekoration |
und Hallenabbau verantwortlich zeigte und einen
tollen Einsatz für den Verein leistete. |
Festabend "100 Jahre RKV" am
Samstag, dem 06. März 2010
Am Montag, dem 08. Febr. 2010 beginnt der Eintrittskarten-Vorverkauf
für unseren |
Festabend anl. 100 Jahre RKV, am
Samstag, den 06. März 2010, in der Turn- und |
Festhalle Lomersheim. Die Veranstaltung beginnt
um 19 Uhr mit dem Festbankett. |
Einlass ist ab 18.30 Uhr. Die Sechser- Tische
sind nummeriert. Direkt anschließend |
beginnt der Unterhaltungsabend. Eintrittspreise Vorverkauf
€ 8,00, Abendkasse €9,00. |
Vorverkaufsstellen: Nobby`s
Flohmarkt, Edeka-Schwager und beim 1. Vorsitzenden |
Paul Kessler, für Lomersheim. In Mühlacker
wird eine Vorverkaufsstelle beim Friseursalon |
Bergmann eingerichtet. |
Zahlreiche Ehrengäste aus Sport, Wirtschaft
und Politik haben bereits ihr Kommen zugesagt. |
Mitwirkende am Festabend sind:
Mundharmonika-Orchester Knittlingen, Posaunenchor |
Lomersheim, Sängerbund Lomersheim, Turngruppen
des TSV Phönix Lomersheim, Flöten-Duo |
und Djemben- Trommelgruppe der Wendler- Schule
Lomersheim, Trachtengruppe Almrösel |
Esslingen, RMSV Enzberg, RSC 2000 Kieselbronn,
RRMSV Kieselbronn und RMSC Oelbronn. |
Ausklang mit Tanzmusik und Barbetrieb.
Bewirtung durch "fresh event"; |
Bernd Huber, Illingen |
Der RKV- Lomersheim lädt die gesamte
Bevölkerung sehr herzlich ein und freut sich, |
mit hoffentlich zahlreichen Gästen
"100 Jahre RKV" feiern zu dürfen. |
|
ACHTUNG keine Karten mehr
!!!! Ausverkauft !!! |
|